Ein solides Fundament für die Zukunft
Die Absolventinnen und Absolventen erhielten im feierlichen Rahmen ihre Zeugnisse. Foto: Dominik Ochs
IHK-Gremium Forchheim verabschiedet 72 erfolgreiche Ausbildungsabsolvierende
In der Hirtenbachhalle in Heroldsbach hat die IHK für Oberfranken Bayreuth die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der IHK-Ausbildungsprüfungen geehrt. In Stadt und Landkreis Forchheim haben insgesamt 72 Auszubildende ihre Abschlussprüfungen erfolgreich abgelegt. Zwei Prüfungsbeste, die ihre Ausbildung mit der Note 1 abgeschlossen haben, erhielten eine besondere Würdigung.
„Mit dem Abschluss Ihrer Berufsausbildung haben Sie ein solides Fundament geschaffen, auf dem Sie in Zukunft aufbauen können“, sagte Dr. Michael Waasner, IHK-Präsident und Vorsitzender des IHK-Gremiums Forchheim. „In den vergangenen Jahren haben Sie nicht nur sehr viel fachliches Wissen erworben, sondern sich auch persönlich weiterentwickelt. Feiern Sie heute Abend Ihren Erfolg und seien Sie stolz auf das Erreichte. Bleiben Sie hier aber nicht stehen, sondern nutzen Sie die Möglichkeiten, die sich Ihnen bieten. Lebenslanges Lernen ist heute wichtiger denn je“, ermunterte Dr. Waasner die Absolventinnen und Absolventen.
Den Glückwünschen schlossen sich Staatsminister Thorsten Glauber, der Landtagsabgeordnete Michael Hofmann und der Landrat des Landkreises Forchheim, Dr. Hermann Ulm, an. Glauber blickte auf seine eigene Ausbildung zum Kommunikationselektroniker zurück – eine wichtige Wegmarke in seinem Leben und ihm in seiner Arbeit als bayerischer Umweltminister bis heute hilfreich. Hofmann hob ebenfalls den Wert der dualen Ausbildung im Betrieb und in der Berufsschule hervor; „ein deutscher Exportschlager, international anerkannt“. Dass Forchheim eine ausgeprägte Wirtschafts- und Bildungsregion sei, betonte Landrat Dr. Ulm. „Und diese Region wartet nun auf Sie“, sagte er den ausgelernten Fachkräften eine vielversprechende berufliche Zukunft voraus.
Absolventin Amelie Schmitt bedankte sich im Namen der Absolventinnen und Absolventen bei Angehörigen, Freunden, Ausbildungsbetrieben, den Berufsschulen und der IHK. Alle zusammen hätten sie die erfolgreiche Ausbildung erst möglich gemacht.
Als Prüfungsbeste wurden zwei Kaufleute im Einzelhandel ausgezeichnet: Simon Prütting, der seine Ausbildung bei der REWE Dominic Mayer oHG in Gräfenberg absolviert hatte, und die Absolventensprecherin Amelie Schmitt (sport martin e.K, Neunkirchen).